Liebe Dresdner, liebe Jugendliche und liebe JuliAner,
am 25. Mai dieses Jahres wählen wir alle den neuen Dresdener Stadtrat und geben somit den nötigen neuen Impuls für unsere Stadt.
In den vergangenen Jahren hat sich vieles in unserer Stadt getan. Dresden hat sich in einigen Bereichen so gut entwickelt, dass wir heute oft unter den Top 10 im deutschlandweiten Vergleich stehen, und darauf können wir stolz sein.
Doch es gibt Themengebiete, bei denen unsere amtierenden Stadträte die Entwicklung und den Zeitgeist verpasst haben und denen sie nun nur mit Müh und Not hinterher eilen: Sei es die Sanierung unserer Schulen, die ausreichende Schaffung von Kitaplätzen oder auch nur ein zukunftsfähiger und ausgeglichener Haushalt.
Gegenwärtig steuert die Stadt auf neue Schulden, neue Kredite und fehlenden Spielraum für notwendige Investitionen zu. Dabei stelle ich mir als Dresdner und Kandidat für den Stadtrat die Frage: Sind neue Schulden und fehlender Spielraum wirklich das, was wir den nachfolgenden Generationen hinterlassen wollen?
Deshalb stelle ich mich am 25. Mai 2014 zur Wahl für den Dresdener Stadtrat.
Neben der Schuldenfreiheit unserer Stadt, den fehlenden Kitas und den schlechten Schulgebäuden möchte ich außerdem ein weiteres Augenmerk auf die vielen Vereine unserer Stadt legen. Denn viele Vereine in Dresden betreiben wirklich hervorragende Jugendarbeit, die aber viel zu oft nicht beachtet und an anderer Stelle manchmal vernachlässigt wird. Damit meine ich nicht nur die Nachwuchs- und Talentförderung, sondern besonders auch die Präventionsarbeit und das Vermitteln von Werten.
Als Direktkandidat für das Ortsamtsgebiet Leuben (Leuben, Laubegast, Klein- und Großzschwitz) bin ich natürlich insbesonders meinem Wahlkreis verpflichtet und möchte mich dort für einen von den Bürgern vor Ort getragenen Hochwasserschutz einsetzen. Außerdem möchte ich die Nach- bzw. Umnutzung des alten Gebäudes der Staatsoperette kritisch begleiten und für Schul- und Gehwegsicherheit in meinem Wahlkreis sorgen.
Auch die zahlreichen Stadteilfeste wie das Inselfest oder die Zschachwitzer Dorfmeile prägen das Zusammenleben und den Charakter meines Wahlkreises. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, möchte ich mich dafür im Stadtrat einsetzen.
Sie sehen, es gibt viel zu bewegen. Darum wählen Sie mit mir gemeinsam die FDP und deren Kandidaten, denn wir haben auf allen Listen junge und motivierte Kandidaten, die sich für Sie einsetzen wollen.
Drei Stimmen für die Liste der FDP sind 100 neue Möglichkeiten für ein zukunftsorientiertes Dresden!
Beste Grüße
Ihr Sven Gärtner