Nachhaltigkeitsgrundsatz einführen

„Nachhaltige Entwicklung ist eine Entwicklung, die die Bedürfnisse derGegenwart befriedigt ohne zu riskieren, dass künftige Generationen ihre eigenenBedürfnisse nicht befriedigen können.“ Diese, als Brundtland-Formel zur Nachhaltigkeit bekannte These soll zukünftigallen inhaltlichen Arbeiten zugrunde liegen. Weiterhin setzt sich die Jungliberale Aktion Dresden dafür ein, dass dieserGrundsatz der Nachhaltigkeit in allen Untergliederungen der FDP Sachsen undder Jungliberalen […]

Verkehrspolitik mit Zukunft

Freiheit und Mobilität sind untrennbar miteinander verbunden. Die Nutzung von Verkehrsmitteln ist heute aus Beruf, Ausbildung und Freizeit nicht mehr wegzudenken. Verkehr verursacht jedoch, insbesondere in einer wachsenden Stadt, erhebliche materielle und immaterielle Kosten. Die gerechte Aufteilung dieser Kosten auf ihre Verursacher und die Schaffung von umwelt- und sozialverträglichen Alternativen ist Grundprinzip liberaler Verkehrspolitik. Straßenverkehr […]

Investitionsstau beseitigen – Umweltschutz sicherstellen

Die Jungliberale Aktion Dresden fordert, dass Anfechtungsklagen oderWidersprüche gegen Planfeststellungsbeschlüsse, die Projekte desvordringlichen Bedarfs der Bundes- und Landesverkehrswegepläne oderwichtige Investitionsvorhaben betreffen, keine aufschiebende Wirkung mehrhaben sollen. Hierzu sind gemäß §80 Abs.2 Nr. 3 VwGO dieVerkehrswegeausbaugesetze des Bundes und der Länder zu ergänzen. Wird gegen einen Planfeststellungsbeschluss Einspruch oder Anfechtungsklageerhoben, sind die Gegenstände des Einspruchs bzw. […]

Saubere Mobilität – Keine Möglichkeiten ausschließen!

Die Jungliberale Aktion Dresden befürwortet Bestrebungen, den Verkehr derZukunft zum Schutz von Mensch, Natur und Umwelt schadstoff- und CO2-armzu gestalten. Wir fordern daher eine breite Unterstützung der Forschung auf dem Gebietsaubererer Antriebstechnologien. Bereits heute erscheinen mehrereTechnologien und Ansätze als vielversprechend, bspw. die Elektromobilität,Brennstoffzellenkonzepte, synthetische Kraftstoffe etc. Diese befinden sich inunterschiedlichen Forschungs- und Entwicklungsstadien. Wir sprechen […]

Elektrisch mobil – Jetzt erst recht!

Die Jungliberale Aktion Dresden erkennt in der PKW-Elektromobilität einezukunftsträchtige Technologie. Unter der Voraussetzung einer CO2- undschadstoffarmen Elektroenergiebereitstellung sehen wir die Elektrifizierung desPKW-Verkehrs als eine von mehreren Möglichkeiten, die schadstoffbedingteBelastung von Mensch und Natur durch den Individualverkehr zu minimieren.Daher setzen wir uns dafür ein, die Stadt Dresden auch zu einerelektrofahrzeugfreundlichen Stadt zu entwickeln und befürworten das […]

Skandinavisches Jedermannsrecht auch in Deutschland

In verschiedenen Ausführungen gilt in fast allen skandinavischen Länderndas “Jedermannsrecht”, welches ein freies und verantwortungsvolles Ver-hältnis zwischen Mensch und Wildnis erlaubt. Die Jungliberale Aktion Dres-den fordert, ein ähnliches Modell auch in Deutschland zu etablieren. Dabeisollen grob folgende Maßgaben gelten: Bewegung in der Natur: Mit nicht-motorisierten Fortbewegungsmitteln,die zudem wenig eingriffig sind, darf sich uneingeschränkt in der […]

Kein Verbot von Plastiktüten durch die EU-Kommission

Die Jungliberale Aktion Dresden spricht sich gegen das geplante Verbot vonPlastiktüten durch die EU-Kommission aus. Stattdessen soll die EU-Kommissiondaraufhin wirken, dass die wilde Entsorgung von Müll in europäischen Gewässernunterbunden wird und Müllentsorgungssysteme weiter ausgebaut werden bzw.gut funktionierende Entsorgungssysteme einzelner Mitgliedsstaaten in anderenMitgliedsstaaten etabliert werden. Beschlossen am 22.06.2011

Grillen in Dresden

Der Stadtreff möge beschließen: Die Jungliberale Aktion Sachsen fordert die Stadt Dresden auf, dass Grillen an der Elbe, im Alaunpark und im Großen Garten freizugeben. Dazu sollen designierte Zonen eingerichtet werden die mit Bodenplatten und Metalleimern ausgebaut werden. Eine Anmeldung zur Nutzung dieser Bereiche soll nicht erforderlich sein und es wird keine Nutzungsgebühr erhoben. Verstöße […]

Für eine saubere Stadt Dresden

Die Stadt Dresden wird aufgefordert den Abstand der Leerungszeiten der Papierkörbe, gerade an stark frequentierten Plätzen, zu verringern. Ebenso fordern wir die Stadt Dresden auf, für mehr Hundetoiletten in Dresden zu sorgen und die Rate der Wiederbefüllung dieser Hundetoiletten zu erhöhen! Im Zuge dessen soll die Stadt für die Umsetzung des §7 (2) der Polizeiordnung […]

Müllentsorgung, preiswert, ökologisch, einfach!

Einführung Umweltpolitik ist nur dann wirksam, wenn sie nicht nur ökologische Effekte erzielt, sondern zugleich auch wirtschaftlich und bürgerfreundlich ist! Unter diesem Gesichtspunkt ist auch die Müllentsorgung in Dresden und darüber hinaus zu organisieren. Feststellung Das derzeitige System der Mülltrennung hat zwar ökologische Fortschritte gebracht, ist aber teuer und verursacht unnötigen Aufwand. Der durch die […]

Kategorien:
Filter Beschluss Organ