Unsere Antwort auf das soziale Pflichtjahr

Nach der Schulzeit haben Schülerinnen und Schüler vielfältige Möglichkeiten, wozu zum  Beispiel das Studium, die Lehre oder einer der vielen Freiwilligendienste gehören. Zu  diesen Freiwilligendiensten zählen zum Beispiel das freiwillige soziale Jahr und der  Bundesfreiwilligendienst.  Jeder der an diesen Freiwilligendiensten beteiligt ist, leistet großes für unsere  Gesellschaft. Die Teilnehmenden werden in der Regel mit einem […]

Einen Liter in Ehren kann niemand verwehren – Für mehr Trinkbrunnen in Dresden

Die Jungliberale Aktion Dresden erachtet die Verbesserung der Möglichkeit zur schnellen Versorgung mit Trinkwasser – gerade an heißen Sommertagen – für notwendig. Wir setzen uns daher für mehr Trinkwasserbrunnen bzw. -entnahmestellen im öffentlichen Raum ein. Konkret fordern wir: Trinkwasserentnahmestellen sollen an möglichst vielen hochfrequentierten Plätzen und Orten in Dresden installiert werden. In allen Behörden- und […]

Für wirklich zumutbare Fahrzeiten zu Kitas

Die Jungliberale Aktion Dresden hält eine Fahrtzeit von 30 Minuten bis zur Kindertagesstätte für nicht zumutbar. Auf dieser Angabe basiert die momentane Kitaplanung. Zumeist wird diese Fahrtzeit zwar nicht erreicht, dennoch halten wir diese Angabe im Interesse der Kinder und der Eltern für inakzeptabel. Wir fordern eine Fahrtzeit von maximal 20 Minuten als Grenze der […]

Möglichkeiten zur privaten Unterstützung von Flüchtlingen verbessern

Die Jungliberale Aktion Dresden fordert die Stadtverwaltung auf, zusätzlich zurdezentralen Unterbringung von Asylbewerbern Möglichkeiten zur privatenUnterstützung von Flüchtlingen zu verbessern. Eine dezentrale Unterbringung von Asylbewerbern ist der Heimunterbringungvorzuziehen. Da es aber nicht Aufgabe der Stadt ist, Wohnungen auf Vorratvorzuhalten und es innerhalb weniger Monate nicht möglich ist, einen Bestandfür mehrere hundert Asylbewerber zu erwerben, soll […]

Kategorien:
Filter Beschluss Organ