Future Teachers: Lehramtsstudierende als Motor für eine zeitgemäße Bildung!

Angesichts der aktuellen Herausforderungen im Bildungsbereich und mit dem klaren Ziel, innovative Lösungen für den Lehrermangel sowie praxisnahe Ausbildungen von Lehramtsstudierenden zu fördern, unterstreichen wir die Bedeutung von Flexibilität und Erfahrung in der Lehrerausbildung. Praxisnähe, Flexibilität und Erfahrung gewinnen angesichts des Lehrermangels zunehmend an Bedeutung, und wir fordern, das Lehramtsstudium innovativ zu gestalten. Um dem […]

Wehrhafte Demokratie wider den politischen Arm des Rechtsextremismus

Die Jungliberale Aktion Dresden möge beschließen den folgenden Text nach Möglichkeit in  der Beschlusslage der FDP zu verankern:  “Die FDP sieht sich als integraler Bestandteil wehrhafter Demokratie im Freistaat Sachsen.  Aus diesem Selbstverständnis leiten wir nicht nur eine Abgrenzung von, sondern auch ein  aktives Entgegentreten wider alle Akteure, deren grundsätzliche Haltung nicht mit der  Freiheitlich […]

Eine neue Generation Sachsen: Aufbruch durch Bildung

Wir Liberale möchten ein Bildungssystem, das allen Menschen in Sachsen und Deutschland die bestmögliche Entfaltung ihrer individuellen Fähigkeiten ermöglicht und damit die Grundlage zur Nutzung ihrer Chancen bildet. Dies bedeutet, dass für uns die konsequente und effiziente Förderung der Leistung des Einzelnen im Mittelpunkt steht. Weiterhin muss das in der Schule vermittelte Skillset eine Balance […]

Mjeńšinu widźomnišu činić a towaršnostnje profitować – Minderheit sichtbarer machen und gesellschaftlich profitieren!

Die Kultur und Sprache der Sorben sind ein einzigartiger Teil der Identität der Lausitz. Zudem bekommt die Region dadurch einen bedeutsamen touristischen und wirtschaftlichen Standortfaktor. Die Jungliberale Aktion Dresden setzt sich entschieden für die Stärkung von Minderheiten in unserer Gesellschaft ein und damit auch zur Stärkung der sorbischen Kultur. Minderheiten sind ein Potenzial für die […]

Politische Bildung und Debattenkultur in Sachsen fördern – Für mehr Auftritte von Politikern an Schulen und Hochschulen

Unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung lebt von argumentativerpolitischer Auseinandersetzung, Debatte, Öffentlichkeit und Transparenz. DieMitwirkung von Parteien an der politischen Willensbildung hat Verfassungsrangund Mandatsträger erfüllen einen wichtigen Dienst in unserer Demokratie. Siegehören in die Mitte der Gesellschaft, ebenso wie die politische Debatte in dieMitte des Bildungswesens gehört. Vor diesem Hintergrund fordern wir ein Umdenken im Umgang mitVolksvertretern durch […]

Nuklear? Nu gloar! – Sachsen zur Pilotregion für moderne Kernenergieforschung entwickeln!

Als Jungliberale Aktion Dresden betrachten wir moderne Kernenergietechnikauch weiterhin als einen wichtigen Bestandteil emissions- und schadstoffarmerEnergieversorgungsstrategien. Wir erkennen weiterhin das Potenzial an, durchihre friedliche Nutzung einen gewichtigen Beitrag zu Klima-, Umwelt- undNaturschutz zu leisten. Wir erachten es daher für notwendig, dass Deutschland – weltweit geachtet fürsein kerntechnisches und -wissenschaftliches Know-how – auch zukünftig eineweltweite Führungsrolle […]

Positionierung zum Umgang mit PEGIDA

Die JuliA Dresden spricht sich gegen jegliche Form der Unterstützung für PEGIDA oder deren Protagonisten aus. Wir halten die Teilnahme an PEGIDA Kundgebungen, die Unterstützung der dort geäußerten Positionen und eine Verharmlosung der Bewegung für unvereinbar mit den Grundsätzen einer liberalen Partei oder Jugendorganisation. Wir fordern zudem alle liberalen Politiker auf, sich aktiv an der […]

Volksentscheid zum Buß- und Bettag

Die Jungliberale Aktion Dresden fordert einen Volksentscheid über denFortbestand des Buß- und Bettages als gesetzlicher Feiertag in Sachsen. Beschlossen am 02.07.2014

Kategorien:
Filter Beschluss Organ