Future Teachers: Lehramtsstudierende als Motor für eine zeitgemäße Bildung!

Angesichts der aktuellen Herausforderungen im Bildungsbereich und mit dem klaren Ziel, innovative Lösungen für den Lehrermangel sowie praxisnahe Ausbildungen von Lehramtsstudierenden zu fördern, unterstreichen wir die Bedeutung von Flexibilität und Erfahrung in der Lehrerausbildung. Praxisnähe, Flexibilität und Erfahrung gewinnen angesichts des Lehrermangels zunehmend an Bedeutung, und wir fordern, das Lehramtsstudium innovativ zu gestalten. Um dem […]

Studier’ doch, wie du willst – kostengerechte Bepreisung statt Fristenregelungen

Die Freiheit, zu studieren, bedeutet für uns unter anderem, dies im eigenen Tempo und den eigenen Lebensumständen entsprechend tun zu können, um den eigenen idealistischen Wünschen und Träumen zu entsprechen. Im Falle des Erststudiums betrachten wir es als richtig und sinnvoll, dass der Staat den Bürgern unabhängig vom Hintergrund diese Möglichkeit finanziert bzw. “kostenlos” einräumt, […]

Digitalpakt 2.0 sinnvoll nutzen

Mit der neuen Ampelkoalition folgt voraussichtlich eine Verlängerung des bestehenden Digitalpakts bis 2030. Die Koalitionspartner möchten den Mittelabruf vereinfachen – die Umsetzung obliegt den Ländern. Im Kern stehen erneut Fortbildungen nur auf einer freiwilligen Basis und im Bereich der digitalen Lehrmittel, wird sich auf Open Educational Ressources konzentriert.  Wir als JuliA Dresden fordern, dass der […]

Politische Bildung und Debattenkultur in Sachsen fördern – Für mehr Auftritte von Politikern an Schulen und Hochschulen

Unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung lebt von argumentativerpolitischer Auseinandersetzung, Debatte, Öffentlichkeit und Transparenz. DieMitwirkung von Parteien an der politischen Willensbildung hat Verfassungsrangund Mandatsträger erfüllen einen wichtigen Dienst in unserer Demokratie. Siegehören in die Mitte der Gesellschaft, ebenso wie die politische Debatte in dieMitte des Bildungswesens gehört. Vor diesem Hintergrund fordern wir ein Umdenken im Umgang mitVolksvertretern durch […]

Für freie und digitale Forschung und Lehre!

Damit Studenten in Zukunft verstärkt durch digitale Lehrinhalte unterstütztlernen können und damit Lehrende ihrer Aufgabe möglichst effektiv und ohneRechtsunsicherheit nachkommen können, fordern wir die VG Wort, dieKultusministerkonferenz sowie die Hochschulrektorenkonferenz auf, zügig einesachgerechte Übereinkunft zur Abrechnung urheberrechtlich geschützter Inhaltein Lehrmaterialien und digitalen Semesterapparaten zu treffen.Als geeignetstes Mittel empfehlen wir eine Pauschalvergütung, die sich an derAnzahl […]

Arbeitsweise des Referats Politische Bildung des Studentenrates der TU Dresden

Die Jungliberale Aktion Dresden fordert das Referat Politische Bildung desStudentenrats der TU Dresden auf, sich bei seiner Arbeit auf studentischeBelange zu konzentrieren. Die Themensetzung und Sprache (z.B. Schreibweisenund Fachbegriffe) müssen sich mehr an der breiten Mehrheit der Studentenorientieren und dürften nicht nur für bestimme Fachbereiche oderEinzelpersonen Relevanz haben.Kernaufgabe ist es, die Studierenden über relevante, politische […]

Einführung von Forschungsprofessuren

Die Jungliberale Aktion fordert die Einführung einer Forschungsprofessur ansächsischen Hochschulen. Damit sollen in Zeiten knapper öffentlicher Kassen dieHochschulen effektiver nötige Drittmittel erwerben können und ausgezeichnetenForschern, denen die Fähigkeit zur Lehre fehlt, trotzdem die Möglichkeitgegeben werden, eine Professur auszufüllen.Nach dem gültigen Hochschulgesetz ist ein Professor ein zur Forschung undLehre verpflichteter Beamter. Neben der Forschung, der einzigen […]

Rahmenbedingungen für Studiengebühren schaffen

Die Einführung von Studiengebühren ist in Zukunft nicht mehr auszuschließen.Wir als Junge Liberale halten die finanzielle Beteiligung der Studierenden an denKosten ihre Ausbildung aber auch für richtig und wichtig. Vor der Einführung vonStudiengebühren müssen aber entsprechende Rahmenbedingungen für einenchancengerechten Hochschulzugang und für mehr Wettbewerb zwischen denHochschulen geschaffen werden. Studiengebühren enthalten- richtig gestaltet – eine Chance, […]

Kategorien:
Filter Beschluss Organ