Energiewende, aber richtig – Speicherausbau beschleunigen

Die Energiewende mit dem konsequenten Ausbau der Wind- und Solarenergie leistet einen wichtigen Beitrag, um Deutschlands Unabhängigkeit bei der Stromversorgung zu gewährleisten. Wir müssen jedoch anerkennen, dass die Verfügbarkeit von Wind- und Solarenergie schwankt und nicht dem Verbrauch bzw. der Nachfrage im Tageszyklus entspricht.  Mit der Erweiterung dieser Quellen einhergehen muss daher der deutlich konsequentere […]

Nuklear? Nu gloar! – Sachsen zur Pilotregion für moderne Kernenergieforschung entwickeln!

Als Jungliberale Aktion Dresden betrachten wir moderne Kernenergietechnikauch weiterhin als einen wichtigen Bestandteil emissions- und schadstoffarmerEnergieversorgungsstrategien. Wir erkennen weiterhin das Potenzial an, durchihre friedliche Nutzung einen gewichtigen Beitrag zu Klima-, Umwelt- undNaturschutz zu leisten. Wir erachten es daher für notwendig, dass Deutschland – weltweit geachtet fürsein kerntechnisches und -wissenschaftliches Know-how – auch zukünftig eineweltweite Führungsrolle […]

Elektrisch mobil – Jetzt erst recht!

Die Jungliberale Aktion Dresden erkennt in der PKW-Elektromobilität einezukunftsträchtige Technologie. Unter der Voraussetzung einer CO2- undschadstoffarmen Elektroenergiebereitstellung sehen wir die Elektrifizierung desPKW-Verkehrs als eine von mehreren Möglichkeiten, die schadstoffbedingteBelastung von Mensch und Natur durch den Individualverkehr zu minimieren.Daher setzen wir uns dafür ein, die Stadt Dresden auch zu einerelektrofahrzeugfreundlichen Stadt zu entwickeln und befürworten das […]

Kein Zukauf von ENSO Anteilen

Die Jungliberale Aktion Dresden lehnt einen weiteren Zukauf an Anteilen der Enso durch die städtische Tochter Technische Werke Dresden (TWD) ab. Beschlossen am 22.06.2011

Erleuchtung in Dresden

Die Jungliberale Aktion Dresden fordert die Verantwortlichen der Stadt Dresden auf, sich dafür einzusetzen, die Frauenkirche nachts stärker zu beleuchten. Die Frauenkirche ist sowohl ein bedeutender Teil des Dresdner Selbstverständnisses, als auch eine wichtige touristische Attraktion. Sie sollte angemessen in Szene gesetzt werden. Beschlossen am 14.12.2005

Kategorien:
Filter Beschluss Organ