Nach der Wahl zum Sächsischen Landtag am gestrigen Sonntag, dem 30.08.2009, ist mit dem Heidenauer Norbert Bläsner auch der hiesige Kreisverband in der neuen FDP-Fraktion vertreten. Bläsner zog mit Listenplatz 12 in das Landesparlament ein. Im Wahlkreis 49 (Sächsische Schweiz 1) entfielen 13,0 Prozent auf den Heidenauer FDP-Stadt- und Kreisrat.
„Das ist ein phantastisches Ergebnis für Norbert,“ freut sich der Kreisvorsitzende des FDP-Nachwuchses Thomas Kunz, „er ist in seiner Heimat fest verankert und hat durch seine Kommunalmandate politische Erfahrung sammeln können, die ihm sicher auch im Dresdner Parlament weiterhelfen werden.“
Neben Norbert Bläsner konnten mit Benjamin Karabinski (Freiberg) und Kristin Schütz (Görlitz) weitere Jungliberale Mandate erringen. Für Kunz ist das ein deutliches Zeichen, wie stark die FDP-Jugend in der Mutterpartei verankert ist: „Auch wenn wir nicht wie die Junge Union nur die Meinung unserer Senioren nachkauen, betreiben wir eben keine Fundamentalopposition. Bei Themen wie Jugend, Bildung und Datenschutz hört die FDP auf uns und nimmt unsere Positionen ernst. Davon profitieren wir beide.“
Die FDP konnte ihr Ergebnis im Vergleich zu 2004 mit 10,0 Prozent fast verdoppeln. Durch Ausgleichsmandate schafften die Liberalen dennoch die Verdopplung auf 14 Mandate.