Auf dem turnusgemäßen Kreiskongress der Dresdner Jungliberalen am 4. Dezember 2013 wurde Sven Gärtner zum Spitzenkandidaten der Jungliberalen Aktion Dresden zur Kommunalwahl 2014 nominiert. Der 27jährige Mechatroniker und angehende Wirtschaftsingenieur ist derzeit Ortsbeirat in Dresden-Blasewitz und seit Jahren für die Liberalen in der Kommunalpolitik in Dresden engagiert.
Gärtner sagt zu seiner Nominierung: „Ich freue mich über das Vertrauen, welches mir die Jungliberalen mit dieser Wahl ausgesprochen haben. Mit dem Votum des Kreisverbandes der Jungen Liberalen Dresdens möchte ich mich um einen aussichtsreichen Platz auf einer der Wahllisten der FDP bewerben. Bisher bin ich bereits das Sprachrohr der Jungen Liberalen Dresdens im FDP-Kreisvorstand gewesen und habe dort unsere Position vertreten. Konsequent habe ich mich für die Prioritätensetzung eingesetzt, nämlich dass der Bau von ausreichend Kitas und Schulen Vorrang vor allen anderen Aufgaben in der Stadt hat. Dementsprechend haben wir Jungliberale diese glasklare Formulierung bereits in das FDP-Wahlprogramm eingebracht. Ich möchte weiterhin um diese Prioritätensetzung kämpfen und künftig noch aktiver dafür sorgen, dass die Mittel vorrangig für Kitas und Schulen bereitgestellt werden.“
Darüber hinaus beschlossen die Jungliberalen auf ihrem Winterkreiskongress mehrere Anträge. Neben der Wiederbelebung der Vogelwiese zu einer attraktiven Großveranstaltung positionierten sich die Jungliberalen zum Entwurf des Verkehrskonzeptes 2025 und fordern ein Hundertwasserhaus auf der Brachfläche neben der Pfunds Molkerei.
Die Pressemitteilung auf “Dresden Aktuell”