19.06.2013

Sinnvolle Wohnungsbauförderung statt Mietpreisbremse

Die Jungliberale Aktion Dresden setzt sich gegen die Einführung einer weiteren
gesetzlichen Mietpreisbremse ein. Weiterhin sollen die Städte und Gemeinden,
insbesondere die Stadt Dresden, den Wohnungsbau durch die zügige Erstellung
von Bebauungsplänen, der Widmung entsprechender Flächen, zusätzliche
Ausschöpfungen von Verdichtungsmöglichkeiten und Bereitstellung
notwendiger Infrastruktur fördern. Als sozialpolitisches Werkzeug ziehen wir ein
kommunales Wohngeld dem sozialen Wohnungsbau vor und lehnen
dementsprechend eine Neuauflage einer kommunalen
Wohnungsbaugesellschaft ab. Fehlbelegungen von bestehenden
Sozialwohnungen müssen konsequent vermieden werden. Es soll geprüft
werden, inwiefern neue Modelle des genossenschaftlichen Wohnungsbau und
Bauherrengemeinschaften vonseiten der Stadt unterstützt werden können.

Beschlossen am 19.06.2013

Weitere Beschlüsse

10.02.2024

Zeitenwende durchziehen – Beteiligung an Coalitions of the Willing ermöglichen

Wir Dresdner Jungliberalen fordern eine Änderung der Grundgesetzartikel 24 und 87a. Ziel dieser Überarbeitung soll der Aufbruch verfassungsrechtlicher Beschränkungen für...
10.02.2024

Unfallfrei auf zwei Rädern – Radwege, aber sicher

Radwegekonzept umsetzen – Unfallhäufungsstellen beseitigen Laut einer Studie des ADFC ist Dresden die Stadt zwischen 450k und 650k Einwohnern in...
10.02.2024

School Cool: Poppige Power für die Aufklärung!

Wir setzen uns vehement für eine Neugestaltung der schulischen Sexualerziehung im Rahmen unserer liberalen Vision “Sexualerziehung in Freiheit und Vielfalt”...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ