06.12.2017

Shared-Space-Projekt für die Äußere Neustadt

Die Jungliberale Aktion Dresden sieht in Shared-Space-Ansätzen großes
Potential, Verkehrssituationen effizient und regulierungsarm zu gestalten.
Gleichzeitig kann durch derartige Modelle die Attraktivität der entsprechenden
Bereiche gesteigert und das Verkehrserlebnis für alle Teilnehmer angenehmer
gestaltet werden. Daher soll die Anwendbarkeit von Shared-Space-Prinzipien
geprüft und diese, wo immer sinnvoll, implementiert werden.


Einen geeigneten Anwendungsbereich erkennen wir im Gebiet der Äußeren
Neustadt. Im Bereich der Alaunstraße, zwischen den Ecken Böhmische Straße
und Sebnitzer Straße, und der Louisenstraße, zwischen Försterei- und Martin-
Luther-Straße, bietet sich die Einrichtung einer Shared-Space-Zone wegen des
hohen Aufkommens an Fußgängern, der Vielzahl gastronomischer Betriebe und
der baulichen Gegebenheiten in besonderem Maße an. Bei erfolgreicher
Etablierung des Konzeptes kann eine Ausweitung auf die umliegenden Gebiete
erfolgen.

Beschlossen am 6.12.2017

Weitere Beschlüsse

10.02.2024

Zeitenwende durchziehen – Beteiligung an Coalitions of the Willing ermöglichen

Wir Dresdner Jungliberalen fordern eine Änderung der Grundgesetzartikel 24 und 87a. Ziel dieser Überarbeitung soll der Aufbruch verfassungsrechtlicher Beschränkungen für...
10.02.2024

Unfallfrei auf zwei Rädern – Radwege, aber sicher

Radwegekonzept umsetzen – Unfallhäufungsstellen beseitigen Laut einer Studie des ADFC ist Dresden die Stadt zwischen 450k und 650k Einwohnern in...
10.02.2024

School Cool: Poppige Power für die Aufklärung!

Wir setzen uns vehement für eine Neugestaltung der schulischen Sexualerziehung im Rahmen unserer liberalen Vision “Sexualerziehung in Freiheit und Vielfalt”...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ