09.04.2022

KOPFNOTEN – NUR PÄDAGOGISCHER

Kopfnoten haben den Auftrag, die Persönlichkeit des Schülers bewerten. Leider erfolgt die Bewertung oft subjektiv und Lehrerinnen und Lehrer haben nur einen beschränkten Einblick auf das Verhalten der Schüler. Introvertierte Schülerinnen und Schüler geraten weniger in das Blickfeld der Lehrer, als engagierte Schülerinnen und Schüler. Potenzielle Arbeitgeber sollten sich ein eigenes Bild von den Schülerinnen und Schülern machen, statt auf Kopfnoten zu setzen.

Die Jungliberale Aktion Dresden fordert daher, dass anstelle der Kopfnoten eine detaillierte schriftliche Evaluierung des Schülers eingeführt wird.

Beschlossen auf dem Kreiskongress der Jungliberalen Aktion Dresden am 09.04.2022 in Langebrück (ergoData GmbH).

Weitere Beschlüsse

10.02.2024

Zeitenwende durchziehen – Beteiligung an Coalitions of the Willing ermöglichen

Wir Dresdner Jungliberalen fordern eine Änderung der Grundgesetzartikel 24 und 87a. Ziel dieser Überarbeitung soll der Aufbruch verfassungsrechtlicher Beschränkungen für...
10.02.2024

Unfallfrei auf zwei Rädern – Radwege, aber sicher

Radwegekonzept umsetzen – Unfallhäufungsstellen beseitigen Laut einer Studie des ADFC ist Dresden die Stadt zwischen 450k und 650k Einwohnern in...
10.02.2024

School Cool: Poppige Power für die Aufklärung!

Wir setzen uns vehement für eine Neugestaltung der schulischen Sexualerziehung im Rahmen unserer liberalen Vision “Sexualerziehung in Freiheit und Vielfalt”...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ