07.12.2011

Arbeitsweise des Referats Politische Bildung des Studentenrates der TU Dresden

Die Jungliberale Aktion Dresden fordert das Referat Politische Bildung des
Studentenrats der TU Dresden auf, sich bei seiner Arbeit auf studentische
Belange zu konzentrieren. Die Themensetzung und Sprache (z.B. Schreibweisen
und Fachbegriffe) müssen sich mehr an der breiten Mehrheit der Studenten
orientieren und dürften nicht nur für bestimme Fachbereiche oder
Einzelpersonen Relevanz haben.
Kernaufgabe ist es, die Studierenden über relevante, politische Angelegenheiten
möglichst wertungsfrei zu informieren. Bei Themen, die sich aus studentischer
Sicht nicht wertungsfrei darstellen lassen, muss ein pluralistisches Meinungsbild
abgebildet werden. Das Referat darf keine offizielle Kooperation mit
Organisationen und Personen, die Grundwerte und Grundsatzartikel der
deutschen Verfassung ablehnen und dieser Einstellung mit Gewalt Ausdruck
verleihen, eingehen.

Beschlossen am 07.12.2011

Weitere Beschlüsse

10.02.2024

Zeitenwende durchziehen – Beteiligung an Coalitions of the Willing ermöglichen

Wir Dresdner Jungliberalen fordern eine Änderung der Grundgesetzartikel 24 und 87a. Ziel dieser Überarbeitung soll der Aufbruch verfassungsrechtlicher Beschränkungen für...
10.02.2024

Unfallfrei auf zwei Rädern – Radwege, aber sicher

Radwegekonzept umsetzen – Unfallhäufungsstellen beseitigen Laut einer Studie des ADFC ist Dresden die Stadt zwischen 450k und 650k Einwohnern in...
10.02.2024

School Cool: Poppige Power für die Aufklärung!

Wir setzen uns vehement für eine Neugestaltung der schulischen Sexualerziehung im Rahmen unserer liberalen Vision “Sexualerziehung in Freiheit und Vielfalt”...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ